Am 15. März 2023 hatten die Kinder der Klasse 1/2 ein Basketball-Training im Rahmen der „TenneT young heroes School Tour“. Die Kinder haben in verschiedenen Übungen das Passen, Dribbeln und Werfen trainiert. Alle Kinder waren mit viel Freude dabei.

Wir danken den Trainern der „TenneT young heroes“ und „medi Bayreuth“ für den tollen Vormittag!

Am Dienstag, dem 7. März 2023,  kamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 in den Genuss eines „Skipping-Hearts“-Workshops.

Unter der Leitung von Anton Habla durften die Kinder verschiedene Übungsformen mit dem Seil ausprobieren und ihre Fertigkeiten verbessern. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten sehr viel Spaß!

Vielen Dank an die „Deutsche Herzstiftung“ für dieses großartige Projekt!

Am Freitag vor den Winterferien durften die Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Schule kommen.

In der Aula wurde gespielt, gefeiert und getanzt.

 

 

Unsere Schüler*innen bastelten auch dieses Jahr wieder fleißig mit Frau Reichel und Frau Dötsch, um ein Fenster des „Adventskalenders“ in der Weidenberger Schule zu gestalten.

Am 15.12.22 ist es dann soweit, unser Fenster mit vielen Weihnachtswichteln wird an diesem Tag erstmals beleuchtet!

Bis zum 27.12.22 wird das Fenster dann täglich von 7 – 8 Uhr und von 16 – 21 Uhr beleuchtet sein.

Das diesjährige Projekt „Ein kleines Licht der Hoffnung – 24 gemeinsam gestaltete Fenster“ wird wieder von „Demokratie leben“ gefördert. Die Planung und Vorbereitung des Beitrages unserer Schule übernahm wieder Frau Reichel.

Wir bedanken uns herzlich beim Elternbeirat und beim Frauenbund, denn sie haben unseren Klassen je einen tollen selbstgebastelten Adventskalender (Elternbeirat) und einen schönen Adventskranz (Frauenbund) gebracht! Vielen Dank auch an Familie Busch, die wieder in der Aula die schöne große Holzkrippe aufgestellt hat!

          

                                   

 

 

Am Mittwoch, dem 19.Oktober 2022 wanderten die Kinder der Grundschule Kirchenpingarten zur Stüblas-Kapelle. Dort gestalteten sie unterschiedliche Land Art Kunstwerke, die sie im Anschluss präsentierten. Die Kinder waren mit großer Freude am Werk und zeigten viel Kreativität.

 

 

 

 

 

Rechtzeitig zur Pause brachte der Elternbeirat am 4.10.22 eine leckere Gemüsesuppe. Sie wurde aus dem Gemüse gekocht, das die Schüler*innen zum Erntedank mit in die Schule gebracht hatten.

Als Nachtisch gab es Kürbismuffins, die ebenfalls mit großer Begeisterung verzehrt wurden.

Vielen Dank dem Elternbeirat für die tolle Aktion!

                                                                                                                             

 

 

Am 13. Juli 2022 fand bei uns in der Schule ein Sport- und Gesundheitstag unter dem Motto „Let`s keep fit!“ statt.

Alle Kinder starteten gemeinsam mit einem Bewegunglied in den Tag.

Anschließend beschäftigten sie sich theoretisch mit dem Thema „Gesundes Frühstück und ausgewogene Ernährung“. Danach durften die Kinder selbstgemachte Fruchtspieße und Gemüsestics in ihre Brotzeitdose packen.

Auf dem Sportplatz durchliefen die Kinder in Teams sechs verschiedene Stationen: Zielwurf, Sackhüpfen, Würfel-Fitness, Bobbycar-Rennen, Torwandschießen und Disco-Golf. Dabei standen Spaß und Freude an den unterschiedlichen Bewegungsabläufen im Vordergrund.

In der Pause ließen sich alle ihre leckeren Obstspieße und Gemüsestics schmecken, zu letzteren gab es sogar einen Kräuterquarkdip.

Auch durch die tatkräftige Mithilfe des Elternbeirats konnte dieser Sport- und Gesundheitstag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder werden. Vielen Dank dafür!