Am 26.07.2023 war es für die Grundschule Kirchenpingarten so weit: die Schülerinnen und Schüler konnten die erfolgreich gesammelte Spendensumme in Höhe von 1554,50 € an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz überweisen. Da waren nicht nur die beiden Lehrerinnen Frau Albert und Frau Rögele stolz. Die Kinderkrebshilfe bedankte sich, denn mit der Summe kann vielen kranken Kindern geholfen werden. Das war ein voller Erfolg!

 

 

 

 

                                  

Am 8.7.2023 feierte die Grundschule Kirchenpingarten nach fünf Jahren Pause wieder das langersehnte Schulfest. Das Spiel- und Sportfest fand bei sommerlichen Temperaturen auf dem Sportplatzgelände des SSV Kirchenpingarten statt, so dass die 42 Schülerinnen und Schüler mit ihren vielen Familienangehörigen ganz schön ins Schwitzen kamen.

Höhepunkt war der Spendenlauf, bei dem die Kinder zusammen 475 (!) Sportplatzrunden drehten und so ca. 1500 Euro für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord zusammenkamen. Der Betrag wird demnächst offiziell durch die Kinder übergeben. Außerdem waren verschiedene Spielstationen aufgebaut, wo alle ihr Geschick unter Beweis stellen und sich auch mit Erwachsenen spielerisch duellieren konnten. Für die Leistungen erhielten die Kinder kleine Preise, welche örtliche Firmen hierfür zur Verfügung stellten.

Die größte Überraschung gab es zum Ende, denn alle Schülerinnen und Schüler erhielten ein T-Shirt mit dem neuen Logo der Schule. Dieses können sie nun freudestrahlend bei Klassenausflügen oder Schulveranstaltungen tragen. Das Logo entwarf Frau Carina Pütterich und es zeigt eine Biene sowie einen Kirchturm, womit die Herkunft der Schule unterstrichen wird. Die Kosten der Shirts übernahm dankenswerterweise der Frauenbund Kirchenpingarten. Nicht nur die Vorsitzende, Frau Renate Hirschmann, sondern auch weitere Mitglieder waren bei der Übergabe zugegen und freuten sich mit den Kindern.

Die Rektorin, Frau Hedwig Forster, bedankte sich im Namen der Schule und des Elternbeirates recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zu einem gelungenen Fest beigetragen haben. Insbesondere auch beim SSV Kirchenpingarten, welcher die Kosten aller Getränke übernahm und somit zu einer Erhöhung des Gewinns beitrug. Auch die Nutzung der außerordentlich gut gepflegten Sportstätte war kostenfrei und trug zu einem rundum gelungenen Fest bei.

Am Freitag vor den Pfingstferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 unserer Grundschule die Feuerwehr Kirchenpingarten. Mit großem Interesse lauschten die Kinder den Ausführungen und Erklärungen von Herrn Bauer. Zum Schluss durften sich alle noch ein Fahrzeug von innen anschauen.

Vielen Dank für die interessanten Stunden!

       

Am 15. März 2023 hatten die Kinder der Klasse 1/2 ein Basketball-Training im Rahmen der „TenneT young heroes School Tour“. Die Kinder haben in verschiedenen Übungen das Passen, Dribbeln und Werfen trainiert. Alle Kinder waren mit viel Freude dabei.

Wir danken den Trainern der „TenneT young heroes“ und „medi Bayreuth“ für den tollen Vormittag!

Am Dienstag, dem 7. März 2023,  kamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 in den Genuss eines „Skipping-Hearts“-Workshops.

Unter der Leitung von Anton Habla durften die Kinder verschiedene Übungsformen mit dem Seil ausprobieren und ihre Fertigkeiten verbessern. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten sehr viel Spaß!

Vielen Dank an die „Deutsche Herzstiftung“ für dieses großartige Projekt!

Am Freitag vor den Winterferien durften die Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Schule kommen.

In der Aula wurde gespielt, gefeiert und getanzt.

 

 

Unsere Schüler*innen bastelten auch dieses Jahr wieder fleißig mit Frau Reichel und Frau Dötsch, um ein Fenster des „Adventskalenders“ in der Weidenberger Schule zu gestalten.

Am 15.12.22 ist es dann soweit, unser Fenster mit vielen Weihnachtswichteln wird an diesem Tag erstmals beleuchtet!

Bis zum 27.12.22 wird das Fenster dann täglich von 7 – 8 Uhr und von 16 – 21 Uhr beleuchtet sein.

Das diesjährige Projekt „Ein kleines Licht der Hoffnung – 24 gemeinsam gestaltete Fenster“ wird wieder von „Demokratie leben“ gefördert. Die Planung und Vorbereitung des Beitrages unserer Schule übernahm wieder Frau Reichel.

Wir bedanken uns herzlich beim Elternbeirat und beim Frauenbund, denn sie haben unseren Klassen je einen tollen selbstgebastelten Adventskalender (Elternbeirat) und einen schönen Adventskranz (Frauenbund) gebracht! Vielen Dank auch an Familie Busch, die wieder in der Aula die schöne große Holzkrippe aufgestellt hat!

          

                                   

 

 

Am Mittwoch, dem 19.Oktober 2022 wanderten die Kinder der Grundschule Kirchenpingarten zur Stüblas-Kapelle. Dort gestalteten sie unterschiedliche Land Art Kunstwerke, die sie im Anschluss präsentierten. Die Kinder waren mit großer Freude am Werk und zeigten viel Kreativität.

 

 

 

 

 

Rechtzeitig zur Pause brachte der Elternbeirat am 4.10.22 eine leckere Gemüsesuppe. Sie wurde aus dem Gemüse gekocht, das die Schüler*innen zum Erntedank mit in die Schule gebracht hatten.

Als Nachtisch gab es Kürbismuffins, die ebenfalls mit großer Begeisterung verzehrt wurden.

Vielen Dank dem Elternbeirat für die tolle Aktion!